Wie alles begann
Der Wasserturm in Crailsheim, erbaut 1912 von den Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen, misst stolze 23,7 Meter. Ursprünglich versorgte er die Dampflokomotiven mit Wasser und spielte eine wichtige Rolle für Crailsheim als zentralen Eisenbahnknotenpunkt.
Heute steht der Turm als technisches Denkmal und Wahrzeichen der Stadt für die Dynamik der Industrialisierung. Mit dem Ende der Dampflok-Ära verlor er zwar seinen ursprünglichen Zweck, doch seine historische Bedeutung blieb bestehen. 1978 wurde er unter Denkmalschutz gestellt, um ihn als Zeugnis der Geschichte für zukünftige Generationen zu erhalten.
Gastronomische Nutzung
In den 1980er Jahren wurde der Wasserturm in eine gastronomische Einrichtung umgewandelt. Dafür entstand ein eingeschossiger Anbau mit Flachdach, der Platz für einen Sanitärbereich, eine Küche und den neuen Haupteingang bot.
Im Inneren wurden zwei Zwischendecken eingezogen, wobei das erste Obergeschoss einen Blick auf die darunterliegende Bar bietet. Die verschiedenen Ebenen sind durch Wendeltreppen miteinander verbunden. Bis 2022 war der Wasserturm als Gastronomiebetrieb in Nutzung.
Heute: Nutzung als charmante Eventlocation…
Der Wasserturm Crailsheim strahlt heute im modernen Glanz, der perfekt mit seiner historischen Architektur harmoniert. Durch gezielte Umbauten und liebevolle Anpassungen ist der Turm nun perfekt als Eventlocation geeignet. Die Kombination aus traditionellem Charme und modernen Akzenten schafft eine besondere Atmosphäre. Ob im stilvollen Inneren oder im gepflegten Außenbereich – der Wasserturm bietet den perfekten Rahmen für verschiedenste Events und vor Allem für unvergessliche Momente.
Lernen Sie unser
Team kennen

Nick Brekner
Nick leitet die Geschicke des Wasserturms mit einem klaren Fokus auf Organisation, Wirtschaftlichkeit und Weiterentwicklung.
Er behält stets den Überblick über Zahlen, Abläufe und Strukturen und sorgt dafür, dass alles Hand in Hand läuft – von der Planung bis zur Umsetzung jedes Events.
Mit seiner ruhigen, strategischen Art ist er die verlässliche Säule hinter den Kulissen.

Carmen Brekner
Management & Leitung Eventbetrieb
Carmen ist das organisatorische Herz des Teams.
Sie koordiniert interne Abläufe, betreut Kunden, organisiert Termine und sorgt dafür, dass jedes Event bis ins Detail perfekt vorbereitet ist.
Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement hält sie im Hintergrund alle Fäden zusammen.

Denise Weber
Management, Marketing & Büroorganisation
Denise ist der kreative und kommunikative Kopf des Teams.
Sie verantwortet Marketing, Design und Social Media und ist zudem Ansprechpartnerin für Kundenanfragen, Organisation und alle administrativen Aufgaben im Büro.
Mit Leidenschaft, Struktur und Liebe zum Detail sorgt sie dafür, dass alles rund läuft – im Hintergrund ebenso wie im Auftritt nach außen.

